Style-Switcher

Historischer Meilenstein: UN erklärt 27. Juni zum Internationalen Tag der Taubblindheit

29.06.2025 | Am 16. Juni 2025 hat die UNO einen lang ersehnten Traum der weltweiten Taubblinden-Community wahr werden lassen: Der 27. Juni wird offiziell als Internationaler Tag der Taubblindheit anerkannt. Diese Entscheidung markiert einen historischen Meilenstein im Kampf um Sichtbarkeit und Anerkennung einer viel zu oft übersehenen Behinderungsgruppe.

Die Wahl des Datums ist eine bewusste Würdigung: Der 27. Juni ist der Geburtstag von Helen Keller, der unvergesslichen Pionierin der Taubblinden-Bewegung. Keller, die trotz ihrer Taubblindheit zu einer weltbekannten Autorin und Aktivistin wurde, bleibt bis heute Symbol für Mut und Überwindung. Ihr Vermächtnis lebt in diesem besonderen Tag weiter.

Dieser Durchbruch ist dem unermüdlichen Engagement von Dr. Sanja Tarczay zu verdanken, Vizepräsidentin der International Disability Alliance und Präsidentin des Weltverbandes der Taubblinden. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie jahrelang für diese Anerkennung gekämpft. „Der 27. Juni ist kein Feiertag, sondern ein Tag, an dem wir die Glocken läuten müssen, damit die ganze Welt hört, dass wir Taubblinden da sind", betont V. Draganova, Generalsekretärin des Weltverbandes der Taubblinden. Dieser Tag soll Identität, Rechte, Gleichberechtigung und soziale Inklusion taubblinder Menschen in den Fokus rücken.

Es gibt große Herausforderungen. Die Dunkelziffer taubblinder und hörsehbehinderter Menschen ist nach wie vor hoch. Die Diagnostik von Taubblindheit und Hörsehbehinderung muss dringend verbessert werden. Die Anerkennung des Merkzeichens TBl seit 2014 war ein erster Schritt, jetzt braucht es systematische Erfassung. Nur mit verlässlichen Zahlen können Politik und Gesellschaft die tatsächlichen Bedarfe taubblinder Menschen ermessen und entsprechende Unterstützungsstrukturen (Beratung, Assistenz, Dolmetschung und vieles mehr) aufbauen. 

Dieser historische Tag ist ein Sieg, der etwas bewegen kann. Er bietet die Chance, das Bewusstsein für Taubblindheit zu schärfen und Inklusion voranzutreiben. Wir stehen noch am Anfang dieses langen Weges. 

https://www.un.org/en/observances/deafblindness-day

Zur Übersicht aller News